Ausstellung „Die Wut ist weiblich“ vom 15. bis 26. September im Hauberisser Saal des Saarbrücker Rathauses
Gemeinsam mit dem Frauennotruf Saarland, dem Landesarbeitskreis Lobby für Mädchen und junge Frauen, dem Frauenbüro Saarbrücken und dem Kulturamt der Landeshauptstadt Saarbrücken bitten wir Sie/ Euch den Zeitraum vom 15. bis zum 26. September vorzumerken. Denn dann ist im Hauberisser Saal des Saarbrücker Rathauses die Fotoausstellung „Die Wut ist weiblich“ zu sehen.
Am 15. September 2025 um 18:00 Uhr wird die Fotografin Rosa Engel anwesend sein und die Ausstellung mit uns gemeinsam eröffnen.
Die Ausstellung ‚Die Wut ist weiblich‘ holt die Wut der Frauen aus der Tabu-Zone. Frauen ihre Wut zurückzugeben ist für uns ein wichtiger Schritt hin zu einer gleichberechtigten Welt. Die Ausstellung macht dieses große, kraftvolle Gefühl mit seinen weiblichen Ausdrucksformen sichtbar. Es geht darum, die weibliche Wut vom Stigma der Hässlichkeit und von Scham zu befreien – hin zu einem kraftvollen, gleichberechtigten Miteinander, in dem Frauen und Männer gleichermaßen Gehör finden.
Informationen der Fotografin:
„Wir haben lange in einer Gesellschaft gelebt, in der das Gefühl Wut als männlich gewertet wurde. Was bei Männern als willensstark und lebendig gilt, ist bei Frauen jedoch immer noch nicht gerne gesehen und wird oft als Hysterie oder übertrieben emotional abgewertet. Für viele Frauen ist das Gefühl der Wut daher mit Scham verknüpft. Dieses Gefühl zu unterdrücken bedeutet aber gleichzeitig, immer wieder Grenzüberschreitungen, Verletzungen und Ungerechtigkeiten zuzulassen.“
Die Ausstellung ist Montag bis Freitag von 8:00 Uhr bis 18:00 Uhr geöffnet. In den Öffnungszeiten sind die Veranstalterinnen von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr vor Ort. Der Landesarbeitskreis Lobby für Mädchen und junge Frauen im Saarland begleitet die Ausstellung mit einem Aktionstag für Mädchen und junge Frauen. Der Eintritt ist frei.
Wir freuen uns schon jetzt auf Sie/ Euch!
Fotoquelle: Rosa Engel