Holzklotz, der ein Ungleichheitszeichen in ein Gleichheitszeichen zwischen Symbolen für Männer und Frauen verwandelt

Verband

Der Frauenrat Saarland e. V. ist der Dachverband von z. Zt. 41 saarländischen Frauenverbänden und Frauenorganisationen und damit Lobby von rund 100.000 Frauen im Saarland. Wir arbeiten überparteilich, unabhängig und überkonfessionell für Gleichberechtigung und Geschlechtergerechtigkeit in Politik und Gesellschaft.

Der Vorstand

Vorsitzende

Eva Groterath, Vorsitzende der Regionalgruppe Saar im Deutschen Ärztinnenbund e.V.

Stellvertretende Vorsitzende

Annette Peteranderl, Business and Professional Women BPW Saar

Camilla Atmer – Steitz, SaarLandFrauen e.V.

Schatzmeisterin

Rita Monz, Katholische Frauengemeinschaft Deutschlands Diözesanverband Trier, kfd

Beisitzerinnen

Anne Heid, FrauenNotruf Saarland e. V.

Gertrud Schmidt, Arbeitskammer des Saarlandes

Margret Schmidt, Landesarbeitsgemeinschaft Kommunale Frauenbeauftragte Saarland

Der Frauenrat Saarland e. V.

  • fördert den Informations- und Erfahrungsaustausch und die Zusammenarbeit zwischen den Mitgliedsverbänden
     
  • informiert die Öffentlichkeit und nimmt Stellung zu Fragen, die insbesondere die Lebenssituation von Frauen betreffen
     
  • arbeitet in verschiedenen Gremien, Ausschüssen, Arbeitsgruppen und Organisationen mit, um bei der Meinungs- und Willensbildung die Interessen der Frauen einzubringen
     
  • vertritt die Interessen seiner Mitgliedsverbände gegenüber Parlament und Landesregierung und anderen gesellschaftlich relevanten Gruppen
     
  • erarbeitet Stellungnahmen zu Gesetzesentwürfen und -vorhaben der Landesregierung
     
  • arbeitet länderübergreifend mit den Frauenräten der anderen Bundesländer
     
  • ist Mitglied der Konferenz der Landesfrauenräte (KLFR).

Infobox

Geschichte des Frauenrat Saarland e. V.

Der Frauenrat Saarland als Dachorganisation der saarländischen Frauenverbände wurde 1984 gegründet. Vorläufer war die »Arbeitsgemeinschaft saarländischer Frauenverbände«, die sich im Zuge der in vielen Bundesländern entstehenden Landesfrauenräte und der erstarkenden Neuen Frauenbewegung auch im Saarland 1976 konstituierte (mit den Vorsitzenden Ilse Reiter und Dr. Renate Grüneberg). Seit Januar 2014 ist der Frauenrat Saarland ein eingetragener Verein und als gemeinnützig anerkannt.

2024 feiert der Frauenrat Saarland sein 40-jähriges Bestehen.

Bisherige Vorsitzende des Frauenrats waren:

  • Rosemarie Kelter (Deutscher Frauenring; 1987–1992),
  • Ingrid Lang (Liberale Frauen Saar; 1992–1997),
  • Christiane Schreiber (Juristinnenbund; 1997–2003),
  • Mechthild Falk (Beamtenbund Deutsche Tarifunion, dbb; 2003–2009) und
  • Eva Groterath (Deutscher Ärztinnenbund; seit 2009).

Frauenrat und Arbeitskammer: Pressemitteilung "Saarländische Gleichstellungsstrategie"

| Gleichstellung

Das Saarland hat einen wichtigen Schritt in Richtung Geschlechtergerechtigkeit gemacht: Mit der neuen Landesgleichstellungsstrategie legt die Landesregierung einen klaren Fahrplan für mehr…

Holzklotz, der ein Ungleichheitszeichen in ein Gleichheitszeichen zwischen Symbolen für Männer und Frauen verwandelt

Veranstaltung „Saarländische Gleichstellungsstrategie - Ein Rahmenplan für mehr Geschlechtergerechtigkeit im Saarland“

| Gleichstellung

Die saarländische Landesregierung hat iin den letzten beiden Jahren den Grundstein für eine umfassende Gleichstellungsstrategie gelegt. Gestern wurden die geplanten Maßnahmen dieser Initiative der…

Offener Brief: Engagement braucht Unterstützung und kein Misstrauen

Adressat:
CDU-Fraktion im Landtag des Saarlandes
Parlamentarischer Geschäftsführer
Herr Raphael Schäfer
Franz-Josef-Röder-Straße 7
66119 Saarbrücken 

Saarbrücken, den 19.03.2025
 

Ihre Anfrage „Finanziell…